Mornas | Eroberung einer mittelalterlichen Festung
Mornas zu besuchen war schon seit Ewigkeiten auf meiner Bucketlist. Schon bei Reisen in meiner Kindheit und Jugend mit meinen Eltern kamen wir auf dem Weg nach Südfrankreich an Mornas vorbei. Sehnsuchtsvoll fiel immer mein Blick auf die Festungsanlagen, die malerisch auf dem Felsmassiv unweit von Orange thronen. DAS will ich irgendwann sehen! Diesen Frühsommer war es so weit. Während unseres Urlaubs an der Ardèche lag Mornas so in unserem Radius, dass wir einen Besuch einplanen konnten. Endlich! Ein Kindheitstraum wurde wahr!


Die Zufahrt zur Burg Mornas
Die Zufahrt zur Burg ist eigentlich nicht zu verfehlen. Unterhalb der Festung bei der Kirche Notre Dame de Val Romigier, befindet sich ein kostenfreier Parkplatz. Die Zufahrt ist jedoch steil und zum Teil nur einspurig, und das an der engsten Stelle. Ob ich jetzt so mutig wäre zum Beispiel mit dem Wohnmobil das zu wagen? Vielleicht wenn man sein Fahrzeug gut kennt und sich zutraut im Zweifelsfall eine kurvige, steile Straße mit Gebäuden und Mauern eng eingefasst rückwärts wieder runter zu fahren, weil mir von oben gerade wieder jemand entgegen kommt, dann ja. Entspannter ist es aber in diesem Fall bestimmt im Dorf zu parken und lieber noch ein paar extra Schritte zu laufen.





Der Aufstieg zur Burg Mornas
Der Aufstieg führt über einen ziemlich steilen geteerten Weg nach oben. Der Weg ist wie bereits erwähnt steil, aber nicht sehr weit. Am Wegesrand wurden einige hübsche Picknickplätze mit Bänken eingerichtet. Wichtige Info: es gibt oben in den Ruinen keine Toiletten und kein Restaurant oder ähnliches. Nur ein Kassenhäuschen. Das Tolle jedoch ist, dass man sich in der Burg aus dem 11. Jahrhundert frei bewegen kann und das Areal in Ruhe auf eigene Faust erkunden kann. Auch das eine oder andere Zimmer kann man auch besichtigen bzw. den Turm besteigen. Achja, es kann bisweilen SEHR windig werden hier oben. Allerdings hat man einen fantastischen Blick weit ins Rhonetal. Die Aussicht ist grandios!





Unser Fazit zu Mornas
Sogar einen Geheimgang haben wir entdeckt! Frankreich ist ja immer eine Reise wert, aber wir empfehlen einen Besuch der Festung Mornas unbedingt. Ein Besuch mit Kindern ist für die Kurzen wahrscheinlich ein super spannendes Abenteuer. Wer kriecht denn nicht begeistert durch geheime Tunnel einer Burg? Eine Entdeckungsreise ins Mittelalter. Nur bringt wie gesagt ausreichend Essen und vor allem Getränke mit. Sowohl der steile Weg nach oben wie auch das Gelände selbst sind sehr der Sonne ausgesetzt.


Du magst unseren Blog? Dann freuen wir uns wenn Du diesen Artikel teilst!