Bergamo | Venezianisches Flair vor der Poebene
Bergamo liegt gar nicht so weit weg vom Gardasee. Wer so wie wir am südlichen Ende des Gardasee seinen Urlaub verbringt, findet es wahrscheinlich naheliegend neben Brescia auch mal einen Tagesausflug nach Bergamo zu unternehmen. Unser Ausgangsort war der Campingplatz Baia Verde in Manerba, der – übrigens interessant für alle, die mit Hund campen – über einen Hundestrand direkt vor der Tür verfügt.
Die Anfahrt
Von Manerba aus dauert die Anfahrt nach Bergamo etwas mehr als eine Stunde. Einen Parkplatz haben wir schnell gefunden – wie fast immer Italien sind auch die verschiedenen Parkmöglichkeiten gut ausgeschildert. Wie man auf dem nachstehenden Bild wahrscheinlich schon gut erkennen kann, liegt ein Teil der Stadt auf einem Hügel. Bergamo ist unterteilt in eine Oberstadt (Città Alta) und eine Unterstadt (Città Bassa). Der Turm, den Ihr hier unten im Bild sehen könnt, ist übrigens der Torre Caduti, in dem sich ein Museum zur Geschichte Bergamos befindet.

Zur Oberstadt von Bergamo
In die Oberstadt gelangt Ihr am Besten und vor allem am originellsten mit der Standseilbahn Città Alta. Ab der nordwestlichen Oberstadt gibt es übrigens auch noch eine zweite Standseilbahn zum Hügel San Vigilio. Wir haben uns mit der Fahrt der einen Bahn begnügt und uns in der Oberstadt getummelt, die wirklich hübsch ist!



Bergamo ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt in der italienischen Region Lombardei. Seine imposanten Stadtmauern zählen zum UNESCO Welterbe. Es liegt zwischen den Alpen und dem Beginn der Po-Ebene, die Entfernung zu Mailand beträgt rund 50 Kilometer.

Sehenswürdigkeiten in Bergamo
Wirklich hübsch ist die Südfassade der Kirche Santa Maria Maggiore, die mit zwei stolzen venezianischen Löwen am südlichen Portal aufwarten kann. Beinahe als wäre man in einer ruhigeren Variante von Venedig gelandet, nur dass die zugegebenermaßen manchmal recht stinkenden Kanäle fehlen. Und der Cappuccino am Hauptplatz ist günstiger!



Die Altstadt von Bergamo
Die oberitalienische Stadt – im Speziellen natürlich die Oberstadt – ist nicht sehr groß, so dass man die pittoreske Altstadt wirklich gemütlich durschschlendern kann. Immer wieder gibt es auch hübsche Details zu entdecken, wenn Ihr fleißig die Augen aufhaltet! An der Piazza Vecchia befindet sich der Dom. Im nächsten Bild seht Ihr durch den Torbogen einen Teil des prachtvollen Portals.





Der Palazzo della Ragione, der manchmal auch als Palazzo Vecchio bezeichnet wird, diente früher als Gerichtssaal, als Markthalle sowie als Versammlungsstätte des Stadtrats.

Von Oberstadt in Bergamo zurück in die Unterstadt
Auf demselben Weg, den wir nach oben genommen haben, sind wir auch wieder in die Unterstadt zurückgekehrt. Auch in diesem Teil gibt es übrigens auch zahlreiche Entdeckungen zu machen. Allerdings war es bei unserem Besuch heiß und schwül, so dass nach unserem Mittagessen in der Oberstadt unten nur noch einen Cappuccino in einem hübschen Café genossen haben. Dafür hatten wir bei der Abfahrt eine gute Position in der Standseilbahn.



Du magst unseren Blog? Dann freuen wir uns wenn Du diesen Artikel teilst!
1 Kommentar
[…] Viel Sightseeing stand auch nicht auf dem Programm, nur einmal noch nach Tremosine, ein Besuch in Bergamo und wir hatten alle drei Lust aufs Gardaland. Und als Reiseziel zum Ancampen mit unserem neuen […]