Das Rezept für die vegetarische Moussaka mit Linsen aus dem Omnia Backofen haben wir bei unserem letzten Campingurlaub im Zugspitzresort in Obermoos, einem Ortsteil von Ehrwald in Tirol in Österreich kreiert. Es ist vegetarisch, aber Ihr könnt dieses Rezept auch problemlos vegan zubereiten!
Neue Blogartikel
Ein WLAN Verstärker fürs Camping: Probleme mit schlechtem oder schwachem WLAN am Campingplatz kennt doch jeder von uns Campern, oder? Wir haben die für uns perfekte Lösung gefunden.
Die imposanten Krimmler Wasserfälle liegen im Nationalpark Hohe Tauern im Salzburger Land in Österreich. Sie zählen zu den bedeutendsten Touristen Attraktionen Österreichs, denn sie gehören zu den drei größten Wasserfällen in Europa überhaupt.
Der Gargano, der Sporn des Stiefels, verfügt nicht nur über tolle Strände. Nein, er ist auch bei Surfern überaus beliebt. Darüber hinaus bietet er sich auch ganz hervorragend an um Teile Apuliens zu erkunden. Wir haben Dir unsere schönsten Tipps für Deinen Urlaub am Gargano zusammengestellt.
Annecy, die Hauptstadt des Départements Haute-Savoie, ist immer eine Reise wert. Was Ihr alles gesehen haben müsst und was die kleine Stadt am Lac d’Annecy so bezaubernd macht, haben wir Euch in diesem Artikel zusammengefasst.
Der Campingplatz La Ravoire ist ein kleiner, aber toller und vor allem gepflegter Campingplatz im Departement Haute Savoie in der Region Auvergne-Rhone-Alpes unweit der Schweizer Grenze am wunderschönen Lac d’Annecy.
Camping Riva di Ugento ist ein recht großer, aber außerordentlich gut organisierter Campingplatz in Apulien ganz im Süden Italiens. Er liegt direkt am glasklaren Meer und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Die Wanderung zur Mordaualm ist eine eher kurze, technisch sehr einfache aber bisweilen steile Wanderung zu einigen Almen bei Ramsau. Eine der Almen ist die Mordaualm, die im Sommer auch bewirtschaftet ist.
Frillensee und Steiner Alm | Wanderung im Chiemgau
Die Wanderung zum Frillensee und der Steiner Alm ist eine moderate Wanderung in den Chiemgauer Alpen mit knapp vier Stunden reiner Gehzeit. Es sind dabei 12 km und 500 Höhenmeter über teils steile Anstiege zu bewältigen.