Vieste – Stadt am Gargano in weiß
Vieste haben wir das erste Mal bereits vor 21 Jahren auf unserer Hochzeitsreise besucht. Damals haben wir einmal den italienischen Stiefel komplett umrundet, inklusive einem kurzen Abstecher nach Sizilien. Nach Sizilien möchte ich gerne noch einmal, dann aber eben auch ein bisschen länger. Als nächstes steht jetzt aber erst einmal Sardinien auf unserer Bucketlist. Aber zurück zu Vieste. Damals waren wir Mitte Oktober in Vieste und die Gehsteige waren schon hochgeklappt. Dennoch spürte man, dass hier noch echtes Italien gelebt wird. Ich mag Süditalien wirklich!



Stadtrundgang durch Vieste
Die Stadt am Gargano verzaubert ebenso wie Peschici oder Monte Sant’Angelo durch seine kleinen Gässchen, die sich durch weiß getünchte kleine Häuser ziehen. Dazu die tolle Lage am Meer, das je nachdem wie das Licht einstrahlt, in allen Facetten von blau und türkis leuchtet. Es gibt Palmen und eigentlich will man für immer hier bleiben. Ihr merkt schon, ich bin ein echter Fan! Einzig, es ist sehr heiß im Sommer. Mir definitiv zu heiß, denn meine persönlich Wohlfühltemperatur liegt irgendwo bei 20 Grad Celsius. Das passt nicht mit Süditalien zusammen, aber das beweist Euch auf alle Fälle, dass es sich lohnt hierher zu kommen.










Ursprünglichkeit
Neben der tollen Lage am Meer mag ich außerdem, dass man hier noch richtig beim Erzeuger einkaufen kann. Das Ortsbild ist geprägt von kleine Läden, fahrenden Gemüsehändlern und Nonnas, die selbst geernteten Knoblauch verkaufen. Auch an den Küstenstraßen finden sich immer wieder kleine Buden, an denen Produkte aus eigenem Anbau verkauft werden oder aber Künstler, die ihre Werke anbieten. Einen super Blick auf Vieste habt Ihr übrigens auch vom Boot aus! Möglich ist das beispielsweise mit einer Bootstour zu den Meeresgrotten am Gargano. Daneben kann man am Gargano weitere Orte wie Peschici oder Monte Sant’Angelo besuchen. Ein Stückchen weiter südlich liegt Bari, das ebenfalls einen Besuch wert ist. Weitere Informationen zu Vieste erhaltet Ihr auch beim Fremdenverkehrsamt.

Fazit zu Vieste
Klar ist Vieste auch sehr touristisch, konnte sich aber seinen zauberhaften, ursprünglichen Ortskern bewahren. Und natürlich das damit verbundene Flair. Es vermittelt einem einfach dieses süditalienische Lebensgefühl, wenn man durch das Gewirr von Straßen und Gassen flaniert. Die Hotelanlagen befinden sich allesamt außerhalb des eigentlichen Ortskerns. Also ja, Vieste hat definitiv einen Platz auf deiner Bucketlist verdient!
Du magst unseren Blog? Dann freuen wir uns wenn Du diesen Artikel teilst!
1 Kommentar
[…] Ähnlich wie auch Vieste ist Peschici ein wunderhübscher Ort mit weißen Häusern und kleinen Gässchen. Sehr vielen engen […]