Terrazza del Brivido | Durch die Brava-Schlucht am Gardasee
Terrazza del Brivido, zu deutsch Schauderterrasse. Klingt wahrlich schauerlich – für jemanden mit Höhenangst ist es das auch. Allein der Weg dahin ist auch ein Abenteuer für sich! Im Mai diesen Jahres hatte meine Mutter Besuch von ihrer Schwester, die seit vielen Jahren in Asien lebt. Aber meine Tante war noch nie Italien, jedoch mag sie die Berge so gerne. Also habe ich einen kleinen Trip für die “Golden Girls” geplant. Erste Etappe war Südtirol, die zweite Etappe der Gardasee. Für Mai war es schon recht heiß und vor allem auch schwül. Aber da sowohl meine Mutter wie auch meine Tante nicht sehr gut zu Fuß sind, sollte es ohnehin mehr ein gechillter Roadtrip werden. Bei meinen Vorbereitungen bin ich bei Tripadvisor auf eine Passstraße, die Brava-Schlucht, gestossen, die nach Tremosine führen sollte. Die Bewertungen waren alle einheitlich top, nur enthielten einige regelrechte Warnhinweise.

Zur Terrazza del Brivido – ein echtes Abenteuer
Ich hatte zugegebenermaßen echte Zweifel beziehungsweise ein wenig Angst, was ich meinem Holden noch so alles zumuten kann. Tags zuvor waren wir ja schon ganz oben auf dem Mendelpass. Thomas selber meinte, das sei kein Problem für ihn. Also ich glaube man muss das Fahren von Passstraßen schon auch mögen und für die Rückfahrt König der Disziplin Motorbremse sein. Außerdem sollte man durchaus mit den Dimensionen seinen Fahrzeugs vertraut sein. Die Straße ist stellenweise wirklich sehr schmal und an einer Stelle nur einseitig zu befahren, aber da ist sie beampelt. Im Nachhinein betrachtet würde ich sagen, ich würde es mir selbst ohne weiteres zutrauen, aber als Kinder des Voralpenlandes sind wir in Bayern mit Passstraßen halt auch aufgewachsen.


Das Besondere
Die Straße durch die Brava-Schlucht nach Tremosine ist eben nicht nur eine Passstraße, sondern ein echtes Abenteuer am Gardasee. Sie schlängelt sich in engen Haarnadelkurven entlang der steilen Felswand bis sie schließlich hinterhalb durch dicht bewachsenen Wald führt. Links und rechts ragen steile Felswände empor und die Straße selbst ist wirklich sehr schmal. Gegenseitige Rücksichtnahme der Autofahrer ist zwingend erforderlich. Oben angekommen wartet ein weiteres Abenteuer auf den schwindelfreien und tapferen Besucher: die Terrazza del Brivido, die Schauderterrasse.



Terrazza del Brivido – Die Schauderterrasse
Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich den Blick von der Schauderterrasse, der “Terrazza del Brivido”. Der Zugang ist kostenfrei, die Terrasse gehört jedoch zu einem Hotel, das heißt der Blick sollte einem auf jeden Fall einen Aperol Sprizz oder einen Cappuccino wert sein. Parkplätze gibt es beim Hotel. Bei uns war es leider etwas diesig und der Blick daher ein wenig getrübt. Doch für mich persönlich als Liebhaber von Steilküsten wie sie auch am Gargano oder an der Costa Brava zu finden sind noch immer spektakulär genug. Ihr müsst das sehen!



Praktische Hinweise
Tremosine liegt auf der Westseite des Gardasees. Von der Uferstraße führt zwischen Limone und Campione ein recht unscheinbarer Abzweig nach Tremosine bzw. Pieve. Ihr folgt der SP38, die Euch gleich mit den ersten Serpentinen erwartet. Der Weg führ Euch durch die Brasa-Schlucht. Hier befindet sich im Knick auch eine Pizzeria, in der man gut einkehren kann. Ich denke in der Hochsaison sollte man unbedingt reservieren.







Unser Fazit zur Terrazza del Brivido, der Schauderterrasse
Auch wenn es vielleicht auch erst einmal schauderhaft klingen mag: eine Fahrt durch die Brasa-Schlucht zur Schauderterrasse hoch über dem Gardasee lohnt sich auf jeden Fall! Die Aussicht über den Gardasee ist spektakulär und der Aperol Spritz ist auch gut! Also fahrt hoch und lasst auch den Nervenkitzel nicht entgehen!
Du magst unseren Blog? Dann freuen wir uns wenn Du diesen Artikel teilst!
1 Kommentar
[…] es gibt zum Fahren spektakulärere Küstenstraßen als diese (lest dazu gerne unsere Blogposts zu Tremosine oder die Costa Brava). Leider sieht man nämlich gar nicht allzu viel, die Aussichten sind mehr als […]